Featured Image
Pro Team Mitglied

Henrik Agerskov Jensen – Dänemark

Henrik Agerskov Jensen ist Gründer und Geschäftsführer von A.Jensen. Henrik hat einen Doktortitel in Biologie, doch seine Leidenschaft für das Fliegenfischen und Fliegenbinden führte ihn in dieses Geschäft. Henrik hat vor vielen Jahren professionell Fliegen gebunden, heute verbringt er seine Zeit lieber damit, für seine eigenen Fliegenboxen zu binden oder mit den Materialien zu experimentieren und neue Techniken und Muster zu entwickeln.

Henrik begann im Alter von 7 Jahren mit dem Fliegenfischen. Er hat mehr als 500 Artikel über das Fliegenfischen und Fliegenbinden in nationalen und internationalen Zeitschriften geschrieben und ist in Filmen und Fernsehprogrammen aufgetreten.

Henrik war der erste Designer von Meerforellenfliegen, der das tiefere biologische Wissen über Meerforellenköder mit dem Fliegenbinden kombinierte. Dies führte in den 1980er und 1990er Jahren zu einer langen Artikelserie. In dieser Artikelserie stellte er auch eine Reihe von Meerforellenfliegen vor, die heute zu Klassikern zählen, wie zum Beispiel Aura Rejen, Honey Shrimp und Goby.

Henrik liebt Salzwasser und hat auf der ganzen Welt nach Arten wie den „klassischen“ Flachwasserbewohnern gefischt: Tarpon, Grätenfische, Permit, aber auch Hochseearten wie Dorados, Segelfische und insbesondere die Thunfischfamilie faszinieren ihn – sie gehören einfach zu den besten Lebewesen, um neue Salzwasserausrüstung zu testen, sie wird sicherlich bis an ihre Grenzen getestet.

Henrik ist jedoch ebenso fasziniert vom klassischen Forellenfischen, insbesondere vom Sichtfischen mit Nymphen, und besucht daher so oft wie möglich einen Kreidefluss – am häufigsten die bekannten Flüsse Test, Itchen und Avon in Hampshire in England, aber auch die Flüsse der Balkanländer.

Aber Henrik ist in erster Linie Meerforellenfischer und Fliegenbinder und hat mehrere Silberbomben über der magischen 5 kg sowie 4 Riesen über 8 kg an Land gezogen – alle im Salzwasser.

Beste Fänge

Salzwasser

Meerforelle (Küste): 9,1 kg auf einer Honiggarnele (aus Dänemark)

Tarpon: 130 Pfund (aus den Florida Keys)

Grätenfische: 9 Pfund (aus den Florida Keys)

Genehmigung: 21 Pfund (aus Belize)

Falscher Weißer Thun: 19 Pfund (weniger als 1 Pfund vom bestehenden Weltrekord entfernt) (Aus den USA)

Dorado: 22 Pfund (aus Mexiko)

Gelbflossenthun: 40 Pfund (aus den USA)

Süßwasser

Lachs: 12,8 kg (aus Norwegen)

Meerforelle (Fluss): 101 cm, Gewicht ?? (Aus Schweden)

Hecht: 129 cm, Gewicht ??, aber wahrscheinlich im Bereich von 13-14 kg (Aus Schweden)

Bachforelle: 6,8 kg, 0,12 mm Vorfach und eine Fasanenschwanznymphe Nr. 16. (Vom Fluss Avon – Großbritannien)

Äsche: 68 cm (aus Russland)

Steelhead: 6 kg (aus Kanada)

Karpfen: 10,1 kg (Aus Frankreich)

Wels: 26 kg (aus Spanien)

Iberische Barbe: 5,1 kg (aus Spanien)